Die Agentur Sonnenklar macht verschiedene Angebote.
Ihr Thema ist institutionelle Gewalt.
Das Wort institutionell kommt vom Wort Institution.
Eine Institution ist eine Einrichtung,
in der Menschen mit Behinderung leben und arbeiten.
In Einrichtungen gibt es Regeln,
damit das Zusammen-Sein
und Arbeiten vieler Menschen gut klappt.
Manchmal kann es aber sein,
dass die Regeln die Menschen zu sehr einschränken.
Oder dass die Regeln verschiedene Menschen benachteiligen.
Dann können die Menschen sehr darunter leiden.
Das kann institutionelle Gewalt sein.
Bei einem Workshop arbeiten Menschen
gemeinsam zu wichtigen Themen.
Das Thema der Agentur Sonnenklar ist institutionelle Gewalt
Es sind viele Workshops geplant.
Diese Workshops sind für:
• Kundinnen und Kunden von Tages-Strukturen.
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tages-Strukturen.
• Leiterinnen und Leiter von Tages-Strukturen.
Wir arbeiten mit 20 Trägern
der Wiener Behindertenhilfe zusammen.
Ein Träger ist ein Verein oder eine Organisation,
die eine Tages-Struktur oder einen Wohnplatz anbietet.
Wir arbeiten mit allen Trägern zusammen,
die eine Tages-Struktur in Wien anbieten.
Die ersten Workshops heißen: Einblicke.
Die Einblicke-Workshops haben im Dezember 2019 begonnen.
Im September 2020 waren die letzten Einblicke.
Die Ergebnisse der Einblicke gibt es hier:
Ergebnisse der Einblicke in Leichter Sprache
Ergebnisse der Einblicke in Standard Sprache
Die zweiten Workshops heißen: Durchblicke.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Workshops
kommen von verschiedenen Trägern.
Die dritten Workshops heißen: Ausblicke
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Workshops
kommen alle vom gleichen Träger.
Wir reden darüber:
Nach den Durchblicke-Workshops
machen wir eine Tagung.
Diese Tagung ist im Juni 2021 geplant.
Wir machen einen Rückblick:
• Was ist bisher passiert?
• Was haben wir aus den Workshops gelernt?
• Wir stellen auch unser Handbuch vor.
Alle Personen, die die Agentur Sonnenklar kennen
oder kennen-lernen wollen, sind zu
der Tagung eingeladen.
Die Agentur Sonnenklar macht ein Handbuch.
Das Handbuch ist eine Sammlung.
Diese Sammlung zeigt unsere Ergebnisse
von allen Workshops:
• Was in den Tages-Strukturen gut läuft.
• Was in den Tages-Strukturen schlecht läuft.
• Welche Regeln es in Tages-Strukturen gibt.
• Welche Formen von Gewalt es in Tages-Strukturen gibt.
Im Handbuch geben wir auch Empfehlungen.
Das heißt: Wir zeigen, was sich in Tages-Strukturen ändern soll.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate usw. zu liefern.