Logo der Agentur Sonnenklar Drehscheibe Peer Streitschlichtung. Viereckiger Rahmen in dem die Namen stehen, dahinter leuchtet eine Sonne.

Was bedeutet der Stern*?

Auf unser Internetseite finden Sie immer wieder Wörter mit einem Stern*.
Zum Beispiel: Kundin* oder Mitarbeiterin*.
Der Stern steht für Vielfalt
Der Stern* zeigt, dass es viel mehr gibt als Frau und Mann.
Und auch viele verschiedene Arten eine Frau* oder ein Mann* zu sein.

Sie möchten mehr darüber erfahren?
Auf dieser Internet-Seite finden Sie mehr Informationen in Leichter Sprache.
Auf dieser Internet-Seite finden Sie Informationen in Österreichischer Gebärden-Sprache.

Die Videos

Laut Denken

Laut Denken ist eine neue Video-Reihe.

Der Name steht für ein Video, in dem eine Trainerin und ein Peer Streitschlichter oder eine Streitschlichterin
sich laut über ihre Gedanken und Erfahrungen zu einer bestimmten Frage austauschen.
Sie sprechen über den Alltag und die Regeln in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Der Name steht auch für den Alltags-Satz: Ich denke jetzt mal laut!
Das heißt: Ich teile meine Gedanken und Gefühle mit anderen, ohne viel zu überlegen oder mich zurück-zuhalten.

In den Videos teilen Menschen ihre Gedanken und Erfahrungen mit dem Alltag in Einrichtungen.
Sie halten sich mit ihren Gedanken nicht zurück.
Sie erzählen frei von ihren Erfahrungen.

Klicken Sie rechts auf den schwarzen Pfeil, um alle Videos zu sehen.

Beispiele für Institutionelle Gewalt

Wie ist das in meiner Tagesstruktur ?
Werde ich gefragt, wenn sich etwas für mich ändert?
Mit wem kann ich darüber reden?

Dieses Video gibt es auch in Österreichischer Gebärdensprache:

Wie ist das in meiner Tagesstruktur ?
Wird mir auch Geld abgezogen, wenn ich Regeln nicht befolge?
Wie fühle ich mich, wenn ich darüber entscheiden muss,
ob jemand weniger Geld bekommt?

Dieses Video gibt es auch in Österreichischer Gebärdensprache:

Wie ist das, wenn ich mit dem Fahrtendienst fahre?
Wie fühle ich mich, wenn ich etwas gegen den Willen von Kundinnen* durchsetzen muss?

Dieses Video gibt es auch in Österreichischer Gebärdensprache:

Sie haben sich die Videos angeschaut? 
Wir freuen uns, wenn Sie und Ihre Meinung dazu sagen.

Der Podcast - Mit Hören

Unser neuer Podcast steht für: Wir hören im Projekt ganz aktiv die Stimmen und Erfahrungen der Mitarbeiterinnen* mit. Für uns ist es wichtig, mehr über ihren Arbeits-Alltag zu erfahren. Nur im gemeinsamen Miteinander lassen sich Strukturen verbessern. Hörerinnen* können im Podcast mithören, was Mitarbeiterinnen* über ihren Alltag berichten und was sie beschäftigt.

Was bedeutet der Stern*?

Auf unser Internetseite finden Sie immer wieder Wörter mit einem Stern*.
Zum Beispiel: Kundin* oder Mitarbeiterin*.
Der Stern steht für Vielfalt
Der Stern* zeigt, dass es viel mehr gibt als Frau und Mann.
Und auch viele verschiedene Arten eine Frau* oder ein Mann* zu sein.

Sie möchten mehr darüber erfahren?
Auf dieser Internet-Seite finden Sie mehr Informationen in Leichter Sprache.
Auf dieser Internet-Seite finden Sie Informationen in Österreichischer Gebärden-Sprache.

Skip to content