Logo der Agentur Sonnenklar Drehscheibe Peer Streitschlichtung. Viereckiger Rahmen in dem die Namen stehen, dahinter leuchtet eine Sonne.

Was bedeutet der Stern*?

Auf unser Internetseite finden Sie immer wieder Wörter mit einem Stern*.
Zum Beispiel: Kundin* oder Mitarbeiterin*.
Der Stern steht für Vielfalt
Der Stern* zeigt, dass es viel mehr gibt als Frau und Mann.
Und auch viele verschiedene Arten eine Frau* oder ein Mann* zu sein.

Sie möchten mehr darüber erfahren?
Auf dieser Internet-Seite finden Sie mehr Informationen in Leichter Sprache.
Auf dieser Internet-Seite finden Sie Informationen in Österreichischer Gebärden-Sprache.

Ein Zeichen setzen: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Jedes Jahr gibt es die die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
Sie beginnen am 25.November.
Das ist der internationale Tag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden.
Die 16 Tage enden am 10. Dezember.
Das ist der internationale Tag der Menschenrechte.

Diese Zeit wird auf der ganzen Welt für verschiedene Aktionen genutzt.
Diese Aktionen zeigen: Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet immer noch viel zu oft statt.
Diese Gewalt hat große Auswirkungen auf das gesamte Leben dieser Frauen und Mädchen.
Und auf die ganze Gesellschaft.

Eine Aktion zu diesem Tag kommt von der Partei die Grünen.
Sie haben mit Iris Kopera und Christine Dolezel ein Video gemacht.

Iris Kopera ist Peer-Beraterin im Selbstvertretungszentrum.
Christine Dolezel ist Peer-Streitschlichterin in der Drehscheibe.
Für beide ist klar: Frauen müssen mehr Mut haben, sich gegen Gewalt zu wehren.

Diesen Beitrag teilen

Was bedeutet der Stern*?

Auf unser Internetseite finden Sie immer wieder Wörter mit einem Stern*.
Zum Beispiel: Kundin* oder Mitarbeiterin*.
Der Stern steht für Vielfalt
Der Stern* zeigt, dass es viel mehr gibt als Frau und Mann.
Und auch viele verschiedene Arten eine Frau* oder ein Mann* zu sein.

Sie möchten mehr darüber erfahren?
Auf dieser Internet-Seite finden Sie mehr Informationen in Leichter Sprache.
Auf dieser Internet-Seite finden Sie Informationen in Österreichischer Gebärden-Sprache.

Skip to content